Sorgfältig ausgewählte Produkte
Ohne Plastikverpackung und Mikroplastik
Kostenloser Versand ab 50€ Bestellwert
Komplette Lieferkette ökologisch
Vielfältiges veganes Sortiment
Ehrlich bio, regional und fair

Du hast Fragen? ...

...wir helfen Dir.

Läden

  • Unsere Waren erhalten wir in verpackter Form. Allerdings nicht in vielen Einzelverpackungen, sondern in großen Säcken, meist mit 25 kg Inhalt. Das spart im Vergleich zu Einzelverpackungen Verpackungsmüll. Die Säcke sind oft aus Papier. Einige Produkte, vor allem Flüssigprodukte, beziehen wir in Pfandbehältern, welche gereinigt und danach wieder befüllt werden. Bei Produkten, die empfindlich gegenüber Feuchtigkeit sind, lassen sich Plastiksäcke leider nicht vermeiden.
  • Auf unseren Spendern sind alle Produktinformationen enthalten, die Du auch auf einer Einzelverpackung findest. Dazu zählen z. B. Zutaten und Allergene. Falls Ihr Fragen zu Produkten habt, könnt Ihr uns jederzeit ansprechen. Wir stehen euch gerne beratend zur Verfügung.
  • Frische ist uns wichtig. Unsere Spender und Gläser sind verschlossen. Die Waren aus einem Spender werden vollständig verkauft und nach gründlicher Reinigung mit dem nächsten Gebinde befüllt. Auf jedem Spender ist das Mindesthaltbarkeitsdatum deklariert. Nach Anlieferung der Ware überzeugen wir uns selbst von der Unversehrtheit der Säcke sowie der Qualität und Frische der Ware. Angebrochene Säcke werden wieder verschlossen oder in Lagerbehältnisse gefüllt.
  • Unsere Ware ist in den Verkaufsbehältern (Spendern) stets verschlossen, was vor Schädlingsbefall und äußerlichen Kontakt der Ware mit dem Kunden schützt. Zusätzlich werden Unverpackt Läden, wie auch der Lebensmittelhandel mit verpacktem Sortiment, von der Lebensmittelüberwachung regelmäßig kontrolliert. Unsere Spender werden regelmäßig gereinigt. Beim Auffüllen der durchsichtigen Spender findet stets eine Sichtprüfung der Ware statt. So kann ein Schädlingsbefall erkannt werden, bevor die Ware in den Verkauf gelangt. Um Schädlingen vorzubeugen arbeiten wir, wie im Lebensmittelhandel üblich, mit einer professionellen Schädlingsbekämpfung zusammen. Diese nimmt regelmäßig Lager und potentielle Schlupflöcher für Insekten im Ladengeschäft unter die Lupe und prüft das Schädlingsaufkommen im Geschäft.
  • Auch ohne mitgebrachte Behälter ist ein spontaner Einkauf in einem Unverpackt Laden möglich. Für den Transport bieten wir verschiedene Mehrwegbehälter zum Kauf an. Dazu zählen Gläser und Flaschen aus Glas, Edelstahldosen und Baumwollsäckchen. Alle Behältnisse sind in verschiedenen Größen erhältlich.
    Behältnisse aus unserem „Von Kundschaft für Kundschaft“ – Korb stehen kostenlos zur Verfügung . Hierbei handelt es sich um gespendete und gespülte Behältnisse (oft vor dem Glascontainer gerettete Gläser), die auf eigene Verantwortung benutzt werden können.
    Einige Produkte sind in Glas verpackt, darunter Getränke, Aufstriche, Saucen, Mus, etc. Diese Produkte sind bepfandet oder können der Produktionsstätte zur Wiederverwendung zurückgeführt werden.
  • Studierende: Jeden Dienstag 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment
  • Einrichtung der Kinderbetreuung: Krippen, Kitas, Kindergärten, etc. gewähren wir generell einen Rabatt von 10% (Nachweis erforderlich)
  • Aktionen: Jeden Monat ein Produkt mit 15% Rabatt zum Ausprobieren (meist ein neueres Produkt) und ein Bin (Spender, Behälter) des Monats mit 15% Rabatt.
  • Mengenrabatt: größere Mengen und Abnahmen von kompletten Gebinden sind bei uns auch rabattiert. Das ist produktabhängig. Wir machen Dir ein Angebot. Schreibe uns dazu einfach an.

  • In unseren Läden bieten wir die Zahlung mit EC-Karte ohne Mindestumsatz an. Eine Zahlung mit Kreditkarte ist nicht möglich.
  • Glasspenden: Wir freuen uns über Glasspenden für den ‚Kunden-für-Kunden-Korb‘. Dieser kann kostenfrei genutzt werden, wenn man mal zu wenig Behältnisse dabei hat oder spontan noch etwas mitnehmen möchte. Wir bitten euch bei größeren Glasspenden [ab 10 Gläsern] telefonisch nachzufragen, ob wir aktuell Spenden annehmen können. Bitte die Gläser gespült übergeben.
  • Papierspenden: Wir verwenden gebrauchte Kartons und Füllmaterial für unseren Onlineshop. Melde Dich telefonisch im Nürnberger Laden, um Größe etc. abzuklären. Bitte Kartons zusammengefaltet übergeben. Papierspenden können nur am Nürnberger Standort angenommen werden.
  • Wir wollen allen die Möglichkeit geben bei uns einzukaufen. Einige Produkte sind glutenfrei erhältlich und mit einer speziellen Kennzeichnung versehen. Weiterhin werden sämtliche Allergene und Inhaltsstoffe bei allen Produkten gekennzeichnet. Der Einkauf ist bei starken Allergien allerdings nicht uneingeschränkt möglich. Da wir unsere Spendersysteme mit offenen Großgebinden befüllen und Kunden Ihre Ware offen abfüllen, zirkulieren ggf. allergene Partikel im Ladengeschäft, die auch mit einer Klimaanlage nicht zu 100% rausgefiltert werden können. So kommt es dazu, dass allergenfreie Produkte mit allergenhaltigen Produkten in Berührung kommen. Dies sollte je nach Allergieausprägung beachtet werden.
  • Wir bieten für Interessierte (auch Schulklassen) Ladenführungen an. Da während der Öffnungszeiten der Betrieb des Ladens nicht gestört werden soll, beschränken wir uns auf zehn Teilnehmer pro Führung. Bei mehr Teilnehmern kann die Gruppe aufgeteilt werden und die Führung zweimal durchgeführt werden. Für die Anmeldung einer Führung meldet euch einfach bei uns (Telefon/Mail/im Laden). Dann machen wir einen konkreten Termin und Ablauf aus. Eine Führung kann auch mit einem Vortrag über den Laden und Müllvermeidung kombiniert werden. Ladenführungen außerhalb der Öffnungszeiten können ebenfalls bei uns gebucht werden.
  • Wir freuen uns! Als erste Anlaufstelle empfehlen wir den Unverpackt e.V. – Verband der Unverpackt-Läden. Als Gründungsmitglied und mit Vorstandsarbeit haben wir als wesentliches Element die Unterstützung von zukünftigen Gründungen in das Leistungsspektrum des Verbands integriert.
    Du möchtest schnell zum Ziel kommen und kannst du Dir eine enge Zusammenarbeit mit uns vorstellen? Hierfür haben wir ein Konzept für eine Partnerschaft mit ZeroHero entwickelt.

Allgemein

  • Ja, das funktioniert. Im ersten Schritt setzen wir nachhaltige Haushalts- und Drogerieprodukte sowie Lebensmittel, die in Pfandglas verpackt sind. Mit einigen Produzenten haben wir einen eigenen Pfandkreislauf. Im zweiten Schritt möchten wir ein eigenes System starten.
    Achja, das Verpackungsmaterial für unsere Pakete ist bereits mindestens einmal in Gebrauch gewesen. Es wird also kein neues Papier für unseren Versand produziert. So können wir viel mehr Menschen es ermöglichen nachhaltig einzukaufen. Der Versand verläuft klimafreundlich über DHL GoGreen.
  • Pfandglas ist eine clevere Lösung für alles, was konventionell in Einwegglas oder viel Plastik verpackt ist. Nachteilig beim Glas wirken sich das Gewicht, der Platzverbrauch, die Zerbrechlichkeit, der hohe Energieaufwand bei Herstellung, Reinigung und Recycling sowie die fehlende Wiederverwendbarkeit des Deckels aus.
  • Unser Sortiment soll Ernährungsformen und Überzeugungen ansprechen. Damit Ihr sofort erkennen könnt, welche Waren vegetarisch bzw. vegan sind, werden diese gekennzeichnet, sodass Ihr euch keine Gedanken machen müsst. Wir beschränken uns nicht auf einen bestimmten Lifestyle, haben aber einen starken Fokus auf vegane Produkte. das nicht ohne Grund: Klimaschutz und Tierwohl lassen sich mit veganem Konsum verwirklichen.
  • Wir bieten für Veranstaltungen Vorträge über ZeroHero sowie Müllvermeidung an. Hierzu könnt Ihr uns einfach im Laden ansprechen oder euch telefonisch bzw. per Mail melden. Der Vortrag kann bei uns vor Ort stattfinden oder in externen Räumlichkeiten. Eine Kombination von Vortrag und Ladenführung ist möglich.
  • Gutscheine stellen wir in beliebiger Höhe direkt bei uns im Laden aus. Frag‘ einfach danach an der Kasse.  Oder Du bestellst deinen Ladengutschein bequem hier im Onlineshop. Beachtet bitte, dass Laden-Gutscheine aus Nürnberg und Erlangen nicht in Hausen eingelöst werden können und andersrum.
    Gutscheine für den Onlineshop sind nicht vor Ort in den Läden einlösbar.
  • Das bedauern wir. Bei unseren Produkten kann es zu Lieferengpässen kommen. Manchmal gibt es auch produktionsbedingt nur saisonale Verfügbarkeit. Daher können wir nicht genau sagen, wann das Produkt wieder verfügbar ist. Spreche uns im Laden an (in der Regel ist noch was auf Lager) oder schreibe uns. Dann geben wir Dir über einen möglichen Liefertermin Auskunft.

Onlineshop

  • Vorkasse
  • Paypal
  • Bei Selbstabholung im Nürnberger Laden: EC-Karte, Bar
  • Der Gutschein ist in der Warenkorbansicht einlösbar. Du erreichst diese mit einem Klick auf das Einkaufswagensymbol. Unter der Zusammenfassung gibt es Feld zur Eingabe des Gutscheincodes.

  • Sollte mit Deiner Lieferung irgendetwas nicht in Ordnung sein, kannst Du uns den beschädigten Artikel mit Angabe des Retourengrundes zurücksenden. Wenn wir den Artikel geprüft haben, erhälst Du eine Gutschrift in Form der Zahlungsart, die du bei der Bestellung gewählt hast. Melde Dich gerne vorher. Einige Probleme lassen sich durch Anwendungshinweise lösen.